Die gelbe Leiter – ein Zeichen für Gemeinschaft in Kirchheim
Wer in Kirchheims Innenstadt unterwegs ist, wird sie bald entdecken: leuchtend gelb, handgebaut, auffällig und dabei voller Bedeutung. Die gelbe Leiter ist mehr als Dekoration – sie ist ein Symbol. Ein Zeichen für lokale Stärke, für inhabergeführte Geschäfte, für den Mut zur Eigenständigkeit und für die Menschen hinter den Schaufenstern.
Ab dem 2. Mai werden sie vor vielen Kirchheimer Läden stehen – auch vor unseren Häusern bei Bantlin Mode. Die Idee: Zeigen, was den lokalen Handel ausmacht. Die kleinen, oft übersehenen Details. Die persönliche Beratung. Die Produkte, die man nicht einfach irgendwo online anklicken kann. Die Liebe zum Handwerk. Und das ehrliche Lächeln, mit dem man empfangen wird.
Die gelbe Leiter steht für genau diese Haltung – und für die Gemeinschaft, die sie trägt. Initiiert vom City Ring Kirchheim, ist sie Teil einer gemeinsamen Aktion, bei der zahlreiche Betriebe ihre Leitern gemeinsam gebaut und in leuchtendem Gelb gestrichen haben. Sie steht für Optimismus, für Zusammenhalt – und für die Botschaft: „Wir für Kirchheim.“
Ursprünglich stammt die Aktion aus Lüneburg, wo sie während der Corona-Pandemie entstand. Inzwischen stehen dort über 200 gelbe Leitern vor lokalen Betrieben – als sichtbares Zeichen für eine Stadt, die zusammenhält. Kirchheim schließt sich dieser Bewegung jetzt an.
Wir bei Bantlin sind stolz, Teil dieser Idee zu sein. Weil wir daran glauben, dass ein Geschäft mehr ist als ein Ort zum Einkaufen. Es ist ein Raum für Begegnung, für ehrliche Gespräche und für individuelle Momente, die man nicht digital ersetzen kann.
Unsere gelbe Leiter steht bereit – als Einladung. Zum Vorbeikommen, Stöbern, Beraten lassen und Wiederkommen. Gemeinsam für unsere Stadt.


















